Willkommen auf der Seite der EDV-Beratung Dölle

Mit Produkten aus den Bereichen Web-Entwicklung, Cloud Applikationen, EDV-Dienstleistungen und Datenschutz unterstützen wir unsere Kunden seit mehr als 30 Jahren.

2023

01.01.23

Das Jahr 2022 ist beendet. Viele von uns standen in diesem Jahr vor schwierigen Entscheidungen und großen Sorgen. Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber die Auswirkungen sind schwächer geworden. Das Jahr hätte sich gut entwickeln können, dann aber nahm uns der Krieg in der Ukraine in den Würgegriff. Wie das weitergehen soll weiss auch niemand.

Aber es gab nicht nur Stillstand. Viele haben auch die Initiative ergriffen, sind neue Wege gegangen und weiter vorangeschritten. Auch bei der EDV-Beratung Dölle hat sich vieles getan. Neben stetigen Erweiterungen für bestehende Programme, wurden auch ganz neue Konzepte entwickelt oder alte Projekte vollständig erneuert. Mit dem kommenden Jahr hoffen wir dass dieser Trend anhält und wir sowie unsere Kunden weiterhin vom Fortschritt profitieren. Aus diesem Grund stoßen wir an, auf neue Chancen und große Ziele. 

Die EDV-Beratung Dölle wünscht Ihnen somit ein guten Start in das neue Jahr und viel Erfolg für Ihre Projekte und Ideen.

  Frohe Festtage

25.12.22

Die Hoffnung, dass wir in 2022 nach 2 Pandemiejahren wieder langsam zur Normalität zurück kehren würden hat sich durch den Krieg in der Ukraine leider zerschlagen. 

Trotzdem hoffen wir, dass Sie mit Ihrer Familie und den Liebsten ein wenig zur Ruhe kommen und die besinnlichen Tage geniessen - auch um Kraft für das neue Jahr zu tanken.

In diesem Sinne wünscht Ihnen auch die EDV-Beratung Dölle ein erholsames und sinnliches Weihnachtsfest.

Verbandsabrechnung

06.10.22

Neben unserem eigenen Rechnungsprogramm, haben wir speziell für die Kreisverbände die neue App Verbandsabrechnung entworfen. Hier können Sie für alle, unter Ihrem Kreisverband versammelten Vereine Rechnungen erzeugen. Die Informationen entstammen dabei den Daten des zugehörigen Dachverbandes, die bei der jährlichen Bestandserhebung durch den Verein aktualisiert werden.

In den Einstellungen der neuen App, können Sie die Rechnungspositionen für den Grundbetrag, sowie die Beträge für gemeinnützige oder nicht gemeinnützige Vereine frei und individuell bepreisen. Des Weiteren können in den Einstellungen für die Spatenbeträge auch einzelne Sportarten frei bepreist werden. 

Weiterhin ist auch ein Excel-Export sowie ein Rechnungs-Import geplant. So können Sie, die in der Verbandsabrechnung-App hinterlegten Rechnungen als Excel-Datei exportieren, oder über einen Button in unser internes Rechnungsprogramm importieren. 

Exporte für externe Rechnungsprogramme können nach Absprache individuell eingerichtet werden. 

Erfolgsbeobachtung

23.08.22

Alle Erfolge auf einem Blick!

Wir freuen uns sehr, Ihnen in dieser News unser neues Modul für die Schulverwaltung vorstellen zu können. Die Erfolgsbeobachtung erlaubt es Ihnen die verschiedene Erfolge Ihrer Maßnahmen statistisch darzustellen. 

Sobald Sie das Modul öffnen und eine Maßnahme zur Betrachtung ausgewählt haben, sehen Sie zuerst eine Gesamtauswertung der ausgewählten Maßnahme. Hierbei wird aufgelistet, wieviele Teilnehmer an der Maßnahme teilgenommen haben. 

Darunter finden Sie die Integrationsquote der Maßnahme, die zeigt wieviele Teilnehmer während der Teilnahme, oder nach Beendung der Maßnahme (+ 6 Monate) erfolgreich in ein Beruf integriert wurden. 

Sie können ebenfalls sehen wieviele Teilnehmer die Maßnahme vollständig beendet oder vorzeitig abgebrochen haben und welcher Anteil von ihnen in einem Beruf integriert wurde. 

Des weiteren stehen Ihnen viele Filteroptionen zur Seite um spezifischere Abfragen zu starten. 

Sie können Abfragen unter anderem nach Maßnahmenart (AVGS, BGS und Coaching), Standort Ihrer Einrichtungen oder Jahr filtern. Der Jahres-Filter kann dabei als Solo-Filter verwendet, somit also alle Ergebnisse des gewählten Jahres abgefragt, oder als Zusatz-Filter verwendet werden, um zum Beispiel nur die Jahresergebnisse eines Standortes abzufragen.

Bildungstheke goes Multilingual

04.08.22

Mit Hilfe dieser App können die beteiligten Bildungsträger bis zu 10 ihrer Bildungsangebote in ein zentrales System, die Bildungstheke, als Excel-Export einspielen. Für jedes Bildungsangebot kann ein Flyer zur Verfügung gestellt werden. Die Bildungsangebote werden auf der Webseite für den Kunden immer in zufälliger Reihenfolge angezeigt, es kann aber auch mit Hilfe einer Suche nach speziellen Angeboten gesucht werden. Damit Sie über alle Funktionen der Bildungstheke genauestens informiert sind wurde nun das Handbuch zur App hochgeladen.

Die Bildungstheke die seit Januar 2022 zu unseren Produkten zählt wird mehrsprachig. Ab sofort werden auch Bildungsangebote in den Sprachen Ukrainisch und Russisch angeboten.

Neuerung im Fahrtenbuch

10.03.22

Wie sagt man so schön? Es kommt auf die Details an. Zwar ist es nur eine kleine Änderung, doch Sie können nun im Fahrtenbuch Routen durch Volltexteingabe suchen. Beim Bearbeiten oder Erstellen von Fahrten können Sie festgelegte Routen über einen Menüpunkt auswählen. Wenn Sie bereits viele Routen gespeichert haben, kann man schnell den Überblick verlieren. Deswegen haben wir oberhalb des Auswahlfeldes ein Leerfeld eingefügt, in dem Sie nach einer speziellen Route suchen können. Damit wollen wir die Handhabung der App weiter für Sie verbessern.